Erfolgstipps für das Spiel Hanabi

Erfolgstipps für das Spiel Hanabi

Hanabi ist kein gewöhnliches Kartenspiel – es ist ein faszinierendes Kooperationsspiel voller Spannung, Kommunikation und Gedächtnisleistung. Statt gegeneinander zu spielen, arbeitet ihr gemeinsam daran, ein prachtvolles Feuerwerk zu zünden. Das klingt leicht? Ganz und gar nicht! Da du deine eigenen Karten nicht sehen darfst, braucht es Vertrauen, kluge Hinweise und gutes Timing. Hier erfährst du …

Weiter

Spielregeln für Carcassonne Kathedrale

Spielregeln für Carcassonne: Kathedrale

Carcassonne ist längst ein moderner Klassiker unter den Brettspielen – und mit der Erweiterung „Kathedralen und Herbergen“ (im Original Inns & Cathedrals) wird das beliebte Legespiel noch spannender und strategischer. Diese Anleitung erklärt dir verständlich und vollständig, wie du die Kathedralen-Regel richtig anwendest, was sie im Spiel verändert und welche neuen Möglichkeiten sich daraus ergeben. …

Weiter

Spielanleitung für Das Schwarze Auge Abenteuerbasis

Spielanleitung für Das Schwarze Auge: Abenteuerbasis

Das Schwarze Auge (DSA) ist mehr als nur ein Rollenspiel – es ist ein Tor zu einer lebendigen Fantasywelt voller Helden, Magie und Abenteuer. Diese Anleitung erklärt dir verständlich, wie du die Abenteuerbasis von Das Schwarze Auge aufbaust, nutzt und meisterst. Ob du zum ersten Mal in Aventurien eintrittst oder nach Jahren zurückkehrst – hier …

Weiter

Erfolgstipps für das Spiel Alhambra

Erfolgstipps für das Spiel Alhambra

Bei Alhambra zählt jeder Schritt: Der richtige Kauf, das passende Plättchen und das geschickte Timing beim Bauen. Wer seine Züge gut plant, kann das Spiel nicht nur genießen, sondern mit Strategie und Überblick regelmäßig gewinnen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Alhambra gezielt aufbaust, welche Fehler du vermeiden solltest und welche kleinen Tricks …

Weiter

Spielanleitung für No Thanks!

Spielanleitung für No Thanks!

Das Kartenspiel No Thanks! ist ein cleveres, schnelles und überraschend taktisches Spiel für 3 bis 7 Personen. Es kombiniert einfache Regeln mit viel Entscheidungsdruck: Nimmst du eine Karte – und damit Minuspunkte – oder zahlst du lieber einen Chip, um sie an den nächsten Spieler weiterzugeben? Genau dieser kleine Moment des Zögerns macht den Reiz …

Weiter

Erfolgstipps für Die Pioniere des Nordens

Erfolgstipps für Die Pioniere des Nordens

Das taktische Aufbauspiel „Die Pioniere des Nordens“ verbindet kluge Planung mit Weitblick. Wer Siedlungen effizient aufbaut, Rohstoffe clever nutzt und Schiffe zur richtigen Zeit einsetzt, hat beste Chancen auf den Sieg. Hier bekommst du praktische Erfolgstipps, mit denen du deine Strategie verfeinerst und mehr Punkte sammelst – egal ob du Einsteiger bist oder schon einige …

Weiter

Wie spielt man Die Quacksalber von Quedlinburg

Wie spielt man Die Quacksalber von Quedlinburg

Das beliebte Brettspiel „Die Quacksalber von Quedlinburg“ von Wolfgang Warsch ist ein spannendes Mix-aus-Glück-und-Taktik-Spiel, bei dem du als Quacksalber auf dem Jahrmarkt von Quedlinburg magische Tränke zusammenbraust. Dabei ziehst du Zutaten aus einem Beutel und hoffst, dass dein Kessel nicht explodiert. Wer seine Mischung geschickt riskiert und zur richtigen Zeit aufhört, sammelt die meisten Punkte …

Weiter

Spielregeln für Just One

Spielregeln für Just One

Das kooperative Partyspiel Just One von Repos Production ist einfach erklärt, schnell gespielt und perfekt für Gruppen. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele Wörter zu erraten – aber mit einem besonderen Kniff: Alle geben Hinweise, doch doppelte Hinweise werden gelöscht. Kurz gesagt: Ihr spielt zusammen gegen das Spiel. Einer rät, die anderen geben geheime Hinweise …

Weiter

Erfolgstipps für King of Tokyo

Erfolgstipps für King of Tokyo – So gewinnst du das Monsterchaos

King of Tokyo ist ein spannendes Würfel- und Taktikspiel, bei dem Monster um die Vorherrschaft über die japanische Hauptstadt kämpfen. Es geht um Mut, Timing und etwas Glück – aber vor allem um clevere Entscheidungen. Ob du durch Angriff, Heilung oder Energiegewinn siegst, hängt stark von deiner Spielweise ab. Kurz gesagt: Wer in King of …

Weiter

Wie spielt man Der Kartograph

Wie spielt man Der Kartograph?

Der Kartograph ist ein cleveres Flip-&-Write-Spiel, bei dem du als königlicher Kartograph beauftragt wirst, das Land Nalos zu kartieren. Mit jedem Zug zeichnest du Landschaftsformen wie Wälder, Dörfer oder Gewässer in dein Gebiet ein und versuchst, möglichst viele Punkte zu erzielen – während Monster deine Arbeit sabotieren. Jede Partie verläuft anders, denn die Aufgaben und …

Weiter

Spielregeln für Las Vegas

Spielregeln für Las Vegas

Las Vegas ist ein unterhaltsames Würfelspiel, das Glück, Taktik und Schadenfreude perfekt miteinander verbindet. Entwickelt von Rüdiger Dorn und mehrfach ausgezeichnet, ist es eines dieser Spiele, das du in wenigen Minuten erklären, aber stundenlang spielen kannst. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie Las Vegas funktioniert, wie du Punkte sammelst und mit welchen Tipps du …

Weiter

Spielanleitung für Azul Der Glaspalast

Spielanleitung für Azul: Der Glaspalast

Azul: Der Glaspalast ist die vierte Ausgabe der beliebten Azul-Reihe von Michael Kiesling. Wie bei den Vorgängern dreht sich alles um wunderschöne Fliesen, clevere Planung und strategisches Platzieren – diesmal mit einem gläsernen Twist. In dieser Anleitung erfährst du genau, wie du Azul: Der Glaspalast spielst, Punkte sammelst und mit taktischem Geschick deinen Palast erstrahlen …

Weiter

Erfolgstipps und Spielregeln für Die Burgen von Burgund

Erfolgstipps und Spielregeln für Die Burgen von Burgund

Die Burgen von Burgund ist eines der beliebtesten Strategiespiele für Kenner und Vielspieler – ein echter Klassiker von Stefan Feld. Es kombiniert cleveres Würfelmanagement, taktische Planung und langfristige Strategie mit einer Prise Glück. Wenn du wissen willst, wie man das Spiel spielt und welche Strategien dir zum Sieg verhelfen, bist du hier genau richtig. Die …

Weiter

Spielregeln für Ganz schön clever

Spielregeln für Ganz schön clever

Ganz schön clever ist ein beliebtes Würfelspiel von Wolfgang Warsch, das Strategie, Glück und clevere Planung vereint. In diesem Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du das Spiel richtig spielst, Punkte sammelst und welche Taktiken dir helfen, den Highscore zu knacken. Ganz schön clever sorgt mit einfachen Regeln, aber viel Tiefe für einen hohen …

Weiter

Die besten Strategien für Istanbul

Die besten Strategien für Istanbul (Spiel)

Wer bei Istanbul erfolgreich handeln will, braucht mehr als nur Glück mit den Würfeln. Das taktische Brettspiel von Rüdiger Dorn ist ein Wettlauf um Rubine, Planung und kluge Wegeführung. Jeder Zug zählt – und wer seine Ressourcen richtig managt, kann den Basar dominieren. In diesem Beitrag erfährst du die besten Strategien, Spielzüge und Tipps, um …

Weiter

Spielanleitung für Carcassonne Die Erweiterung

Spielanleitung für Carcassonne: Die Erweiterung

„Carcassonne: Die Erweiterung“ bringt frischen Wind in das beliebte Legespiel und sorgt für mehr Strategie, Interaktion und Spannung. Mit neuen Landschaftsplättchen, zusätzlichen Spielfiguren und spannenden Mechaniken wird jede Partie abwechslungsreicher. Aber was genau ändert sich, und wie spielt man die Erweiterung richtig? Hier findest du eine leicht verständliche Anleitung mit allen wichtigen Regeln, Tipps und …

Weiter

Erfolgstipps für Targi Die Erweiterung

Erfolgstipps für Targi: Die Erweiterung

Wer das Grundspiel Targi liebt, wird mit Targi: Die Erweiterung noch mehr strategische Tiefe entdecken. Doch mit neuen Karten, Aktionen und Waren wird das Wüstenabenteuer schnell komplexer. Wie nutzt man die neuen Elemente richtig, ohne den Überblick zu verlieren? Hier erfährst du die besten Erfolgstipps, Strategien und kleinen Kniffe, um die Erweiterung optimal zu meistern …

Weiter

Spielregeln für Exit Das Spiel

Spielregeln für Exit: Das Spiel

Exit: Das Spiel ist eine preisgekrönte Escape-Room-Reihe für zu Hause, bei der du gemeinsam mit Freunden, Familie oder auch allein knifflige Rätsel löst, um aus einer fiktiven Situation zu entkommen. Der Clou: Ihr habt nur begrenzte Zeit, begrenzte Hinweise – und müsst euer Material manchmal zerstören, falten, schneiden oder bemalen, um weiterzukommen. Exit verbindet Spannung, …

Weiter