Die besten Tipps für Manhattan

Die besten Tipps für das Spiel Manhattan

Manhattan ist ein moderner Brettspiel-Klassiker, der seit den 1990er-Jahren regelmäßig neu aufgelegt wird – und das aus gutem Grund. Es ist leicht zu lernen, taktisch spannend und sorgt mit seinen aufeinander aufgetürmten Hochhäusern für einen echten 3D-Wow-Effekt auf dem Spieltisch. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Manhattan spielst, worauf du achten solltest und …

Weiter

Wie spielt man Azul Die Buntglasfenster von Sintra

Azul: Die Buntglasfenster von Sintra – Regeln, Spielablauf und Strategietipps

Wenn du nach einem farbenfrohen, strategischen und dennoch entspannenden Brettspiel suchst, das sowohl im Familienkreis als auch unter Vielspielern begeistert, ist Azul: Die Buntglasfenster von Sintra genau das Richtige. In diesem wunderschönen Nachfolger des Klassikers Azul erschaffst du kein Mosaik, sondern kunstvolle Glasfenster – Stein für Stein, Farbe für Farbe. Klingt idyllisch? Ist es auch …

Weiter

Wie spielt man Die Säulen der Erde

Wie spielt man Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde ist ein preisgekröntes Brettspiel, das auf dem berühmten Roman von Ken Follett basiert. Es entführt die Spieler in das mittelalterliche England, wo sie am Bau einer monumentalen Kathedrale mitwirken. Das Ziel des Spiels ist es, über sechs Runden hinweg die meisten Siegpunkte zu sammeln, indem man geschickt Handwerker einsetzt, Rohstoffe verwaltet …

Weiter

Die besten Strategien für Torres

Die besten Strategien für Torres

Torres ist ein taktisches Brettspiel voller Spannung, bei dem die richtigen Strategien über Sieg oder Niederlage entscheiden. Wer das Spiel beherrschen möchte, muss klug planen, flexibel reagieren und die Züge der Mitspieler stets im Blick behalten. Die besten Strategien für Torres hängen stark davon ab, wie geschickt du deine Ritter platzierst und deine Burgen ausbaust. …

Weiter

Erfolgstipps für Sternenschiff Catan

Welche Startstrategie lohnt sich bei Sternenschiff Catan?

Der Start ist entscheidend, denn deine erste Platzierung bestimmt, welche Rohstoffe du sicher bekommst. Achte darauf, möglichst viele verschiedene Rohstoffe zu sichern – vor allem Treibstoff und Nahrung sind am Anfang Gold wert, weil du damit deine Schiffe bewegen kannst. Ein häufiger Anfängerfehler ist es, zu einseitig auf Rohstoffe zu setzen. Wer z. B. viele …

Weiter

Wie spielt man Codenames Undercover

Wie spielt man Codenames: Undercover – Regeln, Tipps und Beispiele

Codenames: Undercover ist die pikante, frechere Version des beliebten Wortspiels – perfekt für Runden mit Freunden, die gerne lachen und nicht vor zweideutigen Begriffen zurückschrecken. Codenames: Undercover steht hier im Mittelpunkt. In dieser Variante wird’s nicht nur lustig, sondern oft auch herrlich schräg. Das bedeutet konkret: Zwei Teams treten gegeneinander an und versuchen, mithilfe von …

Weiter

Wie spielt man Qwixx richtig

Wie spielt man Qwixx richtig

Wer Qwixx richtig spielt, nutzt Zahlenreihen clever, plant Würfe voraus und sichert sich Punkte · so macht das Spiel doppelt Spaß. Qwixx ist ein einfaches, aber taktisch spannendes Würfelspiel, bei dem jeder Wurf zählt. Das bedeutet konkret: Wer gut plant, hat am Ende deutlich mehr Punkte als jemand, der nur spontan würfelt. Es geht nicht …

Weiter

Erfolgstipps für das Spiel Dog

Erfolgstipps für das Spiel Dog

Strategie, clevere Züge und Teamwork machen beim Spiel Dog den Unterschied. Wer diese Grundprinzipien verinnerlicht, hat deutlich bessere Gewinnchancen. Was macht Spiel Dog so besonders? Spiel Dog ist kein einfaches Brettspiel – es ist ein Taktikduell, bei dem Karten und Spielfiguren perfekt zusammenspielen müssen. Das bedeutet konkret: Wer nur auf Glück setzt, wird selten gewinnen. …

Weiter

Wie spielt man Ubongo

Wie spielt man Ubongo

So läuft eine Runde Ubongo ab, welche Spielregeln wirklich zählen und wie du das Beste aus deiner Taktik herausholst. Schnell, spaßig und clever. Was ist Ubongo überhaupt? Ubongo ist ein temporeiches Brettspiel, bei dem Tetris-ähnliche Formen möglichst schnell in eine bestimmte Fläche gepuzzelt werden müssen. Jeder Spieler erhält eine Vorlage und versucht, mit den vorgegebenen …

Weiter

So gewinnt man bei Tikal II

So gewinnt man bei Tikal II

Wer bei Tikal II die Oberhand behalten will, braucht mehr als nur Glück: Mit cleverem Timing, kluger Ressourcenplanung und einem scharfen Auge für den Spielplan wird aus einem guten Spielzug schnell ein gewinnbringender. So gewinnt man bei Tikal II am zuverlässigsten. Wie funktioniert Tikal II überhaupt? Tikal II ist kein klassisches Familienspiel, sondern eher etwas …

Weiter

Die besten Strategien für Tikal

Die besten Strategien für das Spiel Tikal

Welche Spielzüge bringen dich in Tikal wirklich nach vorn? Hier liest du, wie du mit einfachen Strategien clever gewinnst. Das Brettspiel Tikal ist ein moderner Klassiker, der Strategie, Taktik und Timing auf elegante Weise verbindet. Du willst nicht einfach nur mitspielen, sondern das Maximum aus jedem Zug herausholen? Dann lohnt es sich, einen Blick auf …

Weiter

Keltis Spielregeln und Strategien

Keltis Spielregeln und Strategien

Einfach erklärt: Keltis Spielregeln und Strategien für Anfänger und Fortgeschrittene · So gewinnst du clever Punkte. Wer wissen will, wie man bei Keltis mehr als nur auf Glück setzt, ist hier genau richtig. Dieses Spiel kann taktischer sein, als es auf den ersten Blick wirkt – wenn man die Regeln durchschaut und eine gute Strategie …

Weiter

Spielregeln für Tainted Grail: The Fall of Avalon

Spielregeln für Tainted Grail: The Fall of Avalon

Tainted Grail: The Fall of Avalon gehört zu den Brettspielen, bei denen man nicht einfach „mal eben schnell“ loslegt. Es ist episch, tiefgründig, atmosphärisch – und ehrlich gesagt: ohne Überblick über die Spielregeln wird’s schnell ziemlich chaotisch. Genau deshalb werfen wir heute gemeinsam einen klaren Blick auf das Regelwerk, räumen mit Unsicherheiten auf und zeigen, …

Weiter

Die besten Tipps für Carcassonne: Amazonas

Die besten Tipps für Carcassonne: Amazonas

Carcassonne: Amazonas ist ein echtes Juwel unter den Brettspiel-Varianten. Während das klassische Carcassonne bereits viele begeistert hat, bringt diese Version eine erfrischende, exotische Note mit – inklusive Fluss, Dschungel und spannenden Bootsausfahrten. Doch wer wirklich strategisch spielen will, sollte sich nicht allein auf den Spielinstinkt verlassen. Ein bisschen Vorbereitung schadet nie – vor allem, wenn …

Weiter

Erfolgstipps für Tzolk'in: Der Maya-Kalender

Erfolgstipps für Tzolk’in: Der Maya-Kalender

Der Maya-Kalender, insbesondere das System des Tzolk’in, ist ein faszinierendes und tiefgründiges Konzept der Maya-Zivilisation. Viele, die sich mit ihm befassen, suchen nach praktischen Tipps, um ihn für sich zu nutzen. Hier zeigen wir dir einige Erfolgstipps, die dir helfen, das Beste aus diesem außergewöhnlichen Kalendersystem herauszuholen. Was ist der Tzolk’in? Der Tzolk’in ist ein …

Weiter

So gewinnt man bei Elysium

So gewinnt man bei Elysium

So gewinnt man bei Elysium Elysium – allein der Name klingt schon nach Abenteuer, oder? Doch wie schafft man es, in diesem Spiel als Sieger hervorzugehen? Keine Sorge, ich nehme dich an die Hand und zeige dir, wie du bei Elysium gewinnst. Zunächst einmal: Elysium ist kein Spiel, das man mal eben nebenbei meistert. Es …

Weiter

Wie spielt man The Godfather: Corleone's Empire

Wie spielt man The Godfather: Corleone’s Empire

Wie spielt man The Godfather: Corleone’s Empire The Godfather: Corleone’s Empire ist ein strategisches Brettspiel, das dich mitten in die kriminelle Unterwelt von New York der 1950er Jahre versetzt. Hier geht es nicht nur um geschicktes Taktieren, sondern auch um den richtigen Umgang mit deinen Mitspielern – denn letztendlich kann nur eine Familie die Kontrolle …

Weiter